Ferienprogramm 2000: |
||
|
||
Zeltlager der |
|
Wilhelmsdorf |
in Waischenfeld
(Fränkische Schweiz) |
|
|
Die Auftaktveranstaltung des diesjährigen Ferienprogramms der Gemeinde Wilhelmsdorf war das Zeltlager des CSU-Ortsverbandes Wilhelmsdorf auf dem Campingplatz „Steinerner Beutel“ in Waischenfeld (28.07. – 30.07.2000). |
|
Der CSU-Ortsvorsitzende Peter Müller veröffentlichte am 03.08.2000 folgenden Bericht auf der Homepage der CSU Wilhelmsdorf: |
Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde gab es auch in diesem
Jahr wieder unser beliebtes Zeltlager für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Vom
28. bis 30. Juli waren wir in Waischenfeld in der Fränkischen Schweiz,
diesmal mit neuem und noch tollerem Programm.
Sogar aus dem Staate New York waren Alt-Wilhelmsdorfer mit ihren
Sprösslingen angereist, auch deswegen, "weil sie unbedingt beim Ferienprogramm
der Wilhelmsdorfer CSU mitmachen wollten".
Es hat sich gelohnt: Der kinderfreundliche Campingplatz "Am
steinernen Beutel" als Basislager und mit ausgewählter Sonderbetreuung,
Zeit zum Baden, "Kneippen" und Wandern, zum Spielen, Sporteln und Grillen.
Und dann noch der Gang durch die furchterregende Rosenmüllerhöhle bei
Muggendorf (im Kerzenschein!), die Erforschung des Druidenhains bei
Wohlmannsgesees und die Inaugenscheinnahme des "Steinernen Beutels",
dem Wahrzeichen von Waischenfeld. "Alles toll", so die
übereinstimmende Meinung der jugendlichen Teilnehmer.
Toll auch das völlig zwanglose Gespräch mit
dem Gemeindeoberhaupt: Unser 1. Bürgermeister Willi Seibold war
Überraschungsgast beim gemeinsamen Mittagessen am Samstag. Dabei entwickelte
sich eine intensive Diskussion über die doch recht zahlreichen Wünsche und
Anliegen der Jugendlichen, etliche konstruktive Verbesserungsvorschläge wurden
unterbreitet, und auch das Verständnis für sich vom "Lärm belästigt"
fühlende Nachbarn war durchaus vorhanden.
Schon in den nächsten Wochen wird
Bürgermeister Seibold zusammen mit dem Jugendbeauftragten Roland Blaufelder,
den Mitgliedern des gemeindlichen Bauausschusses und weiteren Interessenten denkbare
Standorte für zusätzliche Spiel- und Sportanlagen in Augenschein nehmen.
CSU/Freie Bürger und Freie Wählergemeinschaft sind fest entschlossen, die schon
bisher breit gefächerten und vielfältigen Betätigungsmöglichkeiten für Kinder
und Jugendliche weiter auszubauen. "Das gehört zur Lebensqualität und ist
gleichzeitig auch ein positiver Standortfaktor", so CSU-Vorsitzender Peter
Müller.
Die CSU will auch im Jahr 2001 wieder nach
Waischenfeld fahren, natürlich wie immer mit qualifizierten Betreuern.
Viele haben zum Gelingen unseres Ferienprogramms beigetragen.
Unser besonderer Dank aber gilt Evi & Jürgen Blaufelder für die exzellente
Vorbereitung, gesamte Organisation und optimale Betreuung!
Und hier gibt es viele Bilder vom CSU-Zeltlager:
Auf dem Campingplatz (7 Bilder)
Wanderung zum „Steinernen Beutel“ (9 Bilder)
Auf geht´s zur Rosenmüllerhöhle (6 Bilder)
Im Druidenhain konnte man toll klettern (5 Bilder)
Auf der Sommerrodelbahn in Pottenstein (5 Bilder)
Letzte
Aktualisierung am 11.08.2000